Wärmebarriere mit selbstklebender Rückseite
Jan 08,2025
Schützen Sie Ihre kritischen Komponenten vor extremer Hitze mit unserer Hitzebarriere mit selbstklebender Rückseite. Dieses Produkt wurde für Hochleistungsumgebungen entwickelt und kombiniert modernste Wärmedämmtechnologie mit dem Komfort einer selbstklebenden Rückseite. Es ist die ultimative Lösung zum Schutz Ihrer Geräte vor hitzebedingten Ausfällen und gewährleistet Zuverlässigkeit und Leistung unter anspruchsvollsten Bedingungen.
Hauptmerkmale
-
Hohe Temperaturbeständigkeit: Hält Strahlungswärme bis zu 2000 °F (1093 °C) stand und bietet unübertroffenen Schutz für Automobil-, Industrie- und Schifffahrtsanwendungen.
-
Selbstklebende Rückseite: Einfache Anbringung auf jeder sauberen, glatten Oberfläche, was Zeit und Mühe bei der Installation spart.
-
Leicht und flexibel: Bietet hervorragende Anpassungsfähigkeit an unregelmäßige Oberflächen, ohne unnötiges Gewicht hinzuzufügen.
-
Langlebige Konstruktion: Hergestellt aus einer hochfesten Aluminium-Außenschicht und verstärkt mit Glasfaser für lang anhaltende Leistung.
-
Vielseitige Anwendungen:Ideal zum Schutz von Firewalls, Motorräumen, Motorhauben, Kraftstofftanks und mehr.
Anwendungen
-
Automobilindustrie: Schützen Sie Motorhauben, Kraftstofftanks und Leitungen vor der Motorwärme, um die Leistung zu steigern und ein Durchhitzen zu verhindern.
-
Industrie: Isolieren Sie Maschinen und Geräte, um Überhitzung zu reduzieren und die Effizienz aufrechtzuerhalten.
-
Marine: Schützen Sie Bootsmotoren und elektrische Systeme vor extremer Hitzeeinwirkung.
Vorteile
-
Verbesserte Komponentenlebensdauer: Reduziert den durch übermäßige Hitze verursachten Verschleiß und spart so Reparatur- und Austauschkosten.
-
Verbesserte Leistung: Hält kritische Systeme im optimalen Temperaturbereich und steigert so die Effizienz.
-
Vereinfachte Installation: Die selbstklebende Rückseite gewährleistet eine schnelle und problemlose Anbringung, sodass keine zusätzlichen Befestigungselemente erforderlich sind.
Installationsanweisungen
-
Reinigen Sie die Oberfläche gründlich, um Schmutz, Fett oder Ablagerungen zu entfernen.
- Schneiden Sie die Hitzebarriere auf die gewünschte Größe und Form zu.
-
Ziehen Sie die Schutzfolie ab und drücken Sie sie fest auf die Oberfläche, um eventuelle Luftblasen zu glätten.
-
Um eine maximale Haftung zu erzielen, üben Sie einen gleichmäßigen Druck auf das Material aus.
Warum sollten Sie sich für unsere selbstklebende Wärmebarriere entscheiden?
Wenn es darum geht, Ihre Investitionen vor hitzebedingten Schäden zu schützen, zeichnet sich unsere Lösung mit selbstklebender Rückseite durch Langlebigkeit, Leistung und Benutzerfreundlichkeit aus. Egal, ob Sie ein Automobil-Enthusiast, ein Schiffsprofi oder ein Industrietechniker sind, dieses Produkt wurde entwickelt, um unübertroffenen Wärmeschutz zu bieten, dem Sie vertrauen können.